Abgeschlossene Projekte

Die Kreativhelden | Deine Ideen für eine bessere Welt.
Das Projekt „Die Kreativhelden“ beschäftigt sich mit einem ganz neuen medienpädagogischen Ansatz: Selbstfindung! Wir begleiten Kölner Jugendliche über einen längeren Zeitraum mit Fragen wie: Was ist mir wichtig? Was regt mich auf? Was habe ich für Ziele und Träume im Leben?
»Mehr Informationen
»http://diekreativhelden.jfc.info/

Kultur und Medien im Kulturrucksack Köln | jfc Medienzentrum als Partner im Förderprogramm Kulturrucksack
Medien beherbergen wichtige Kunst- und Kultursparten, wie z.B. Fotografie, Film, Radio, Installation, Games, etc. Wegen der großen Nähe zu jugendkulturellen Ausdrucksformen interessieren sich Jugendliche sehr dafür. Kreative Medienprojekte können im Programm Kulturrucksack gefördert werden.
»Mehr Informationen
Einfach Machen - Medien als Brücke zur Integration junger Geflüchteter Vol III
Schrauben, Bastel, Programmieren: Mit Hilfe von innovativen Tools und traditionellen Werkzeugen kreative Medien-Produkte erstellen.
»Mehr Informationen

Kulturcaster | Junge Sicht
MediaLabs für Kulturinstitutionen mit Video/Audio-Produktion, kreative Produktion mit Media Webchannel: Das Projekt Kulturcaster bietet einen Experimentalrahmen zum Ausprobieren und Finden neuer, innovativer Formate der partizipativen Kulturvermittlung mit Medien.
»Mehr Informationen
»http://www.kulturcaster.de

Digital dabei! 5.0 | Es geht weiter: Foto-, Audio- oder Mulitmedia Workshops für junge Geflüchtete
Einen eigenen Kurzfilm drehen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen...das alles ist möglich in unseren Medienangeboten!
»Mehr Informationen

Zukunftswerkstatt Digitopia - | Aktionen für Diskussion, Partizipation und Engagement von jungen Menschen bei der Entwicklung der digitalen Gesellschaft
Mit dem Projekt laden wir junge Menschen ein, eine informierte Haltung zu Chancen und Risiken der Datenanalyse zu entwickeln und stärker an der Gestaltung unserer digitalen Zukunft, insbesondere der Nutzung von Datenanalyse– zu partizipieren.
»Mehr Informationen
»http://www.jfcmedienzentrum.de/digitopia/

Cinepänz 2020 | 31. Kölner Kinderfilmfest
Kinokultur für Kinder und Jugendliche
»Mehr Informationen

VR MediaLab „Create your world“
Entwicklung eines medienpädagogischen Workshops für Jugendliche als anwendbares Kreationsformat der Soziokultur im Bereich Virtual Reality (VR)
»Mehr Informationen
»http://www.jfcmedienzentrum.de/vr/

Die Maker Redaktion
In der Maker Redaktion zeigen Kinder und Jugendliche ihr Expertentum in den Bereichen konstruieren, programmieren und selbermachen.
»Mehr Informationen
»http://fablab.jfc.info/maker_redaktion

Die jfc Filmschule für junge Talente
Das jfc Medienzentrum bietet jungen Filminteressierte eine kostenlose Filmschule mit gendersensiblem Ansatz und besonderer Förderung junger Filmemacherinnen.
»Mehr Informationen
»http://www.jfc-filmschule.de

Digital dabei! 4.0 | Fortsetzung: Junge Geflüchtete partizipieren durch aktive Medienarbeit
Einen eigenen Kurzfilm drehen, die Stimme am Mikro hören, die Welt um sich herum durch die Kameralinse wahrnehmen, mit Leuten ins Gespräch kommen...das alles ist möglich in unseren Medienangeboten!
»Mehr Informationen

Einfach Machen - Medien als Brücke zur Integration junger Geflüchteter
Schrauben, Bastel, Programmieren: Mit Hilfe von innovativen Tools und traditionellen Werkzeugen kreative Medien-Produkte erstellen.
»Mehr Informationen